Autor Archiv
Die 1.G – Jugend hat das Spiel von
Spaß im Schnee
Fußball, der ans Herz geht
Im Rahmen des Themenschwerpunkts Herzgesundheit
des BFV und der AOK Nordost fand am 19. November
ein Walking Football-Hallenturnier statt. Der BFV
und sein Gesundheitspartner, die AOK Nordost, haben
in den vergangenen Wochen mit einer Artikel-Serie
auf das Thema Herzgesundheit aufmerksam gemacht.
Anlässlich dieser Aktion fand am 19. November 2023
ein Walking Football-Turnier in der Sporthalle des
SC Siemensstadt in Berlin-Spandau statt. Die Fußball-
variante gilt als gesundheitsfördernd und hilft vor
allem im hohen Alter dabei, in Bewegung zu bleiben
und das Herz zu stärken.
Die Gemeinschaft und das Teamgefühl stehen beim
Walking Football im Vordergrund, auch über die Grenzen
des eigenen Teams hinaus. So sind etwa die Regeln nicht
immer einheitlich festgesetzt, sondern werden vor den
jeweiligen Turnieren gemeinsam festgelegt.
Die Schiedsrichter beweisen dann z.B. insbesondere bei
der Regel, dass stets ein Fuß Bodenkontakt haben muss,
Fingerspitzengefühl.
Der BFV dankt dem SC Siemensstadt und seiner Juniorinnenmannschaft für die
erfolgreiche Turnierausrichtung.
Hier geht’s zum Bericht des Berliner Fußball Verband
Turniersieg für unsere 3.D
Nach einem holprigen Start, ein Team kam nicht und
wir mussten kurzfristig ein Mix Team zusammenstellen,
verlief das Turnier reibungslos. Das Mix Team sorgte
für einen sehr guten Austausch aller Trainer, echt dufte!
Wetter und Stimmung waren gut und der überraschende
Turniersieg rundet den Tag für uns erfreulich ab.
Trainer Umut
Walking Football-Turnier am 19.11., ab 10:00 Uhr bei uns in der Halle
Die Fußballvariante „Walking Football“ kann eine gute Alternative sein,
um die Durchblutung auch im höheren Altern anzuregen.
Der „Geh-Fußball“ gilt als altersgerecht und gesundheitsfördernd.
Diese Variante hilft, durch moderate Bewegung mit
Wettkampfcharakter weiterhin das Herz zu stärken.
Wer Interesse hat, einfach mal vorbeischauen.
YouTube Video – Walking-Football-Turnier beim SC Siemensstadt