Gewonnen hat der YouTube-Kanal des SC Siemensstadt, weil er in Zeiten von Corona trotz der Schließung von Sportanlagen, Schulen und Kitas verschiedene Mitmachangebote geschaffen hat, wie der Landessportbund mitteilte. Hier finden Sie den Februar-Trailer, wo sich die Trainerinnen und Trainer vorstellen und Lust machen auf Sport: YouTube-Link zum SC Siemensstadt. Dies sei „ein kleiner Teil unserer Digitalisierungsstrategie, deren Umsetzung die Corona-Pandemie eindeutig beschleunigt hatte. Weitere kleine aber auch große Projekte sind bereits in Planung“, teilte der Klub um Matthias Brauner mit.
Der Verein kann sich auf ein Preisgeld von 7000 Euro freuen.
„Nicht zufällig hat das Projekt, das in der Corona-Pandemie den Zukunftspreis gewinnt, mit Digitalisierung zu tun. Viele Vereine haben Online-Angebote entwickelt“, sagte Thomas Härtel vom LSB. „Der Youtube-Kanal des SC Siemensstadt ist ein besonders hervorragendes Beispiel.“